Montessori Schule Wiesbaden

Ganztagsgrundschule mit Eingangsstufe ab 4,5 Jahren

bietet

Raum zum Lernen

vermittelt

selbstständiges Denken und Lernen

betreut

den ganzen Tag und in den Ferien

verbindet

jüngere und ältere Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen

bewegt

Körper und Geist

fördert

Entdecken von Talenten

Neuigkeiten

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Unsere Schule

liegt auf dem Freudenberg gegenüber vom Schloss in einem ruhigen Wohngebiet. Unsere Montis genießen das viele Grün mit dem Wäldchen und dem nahen Schlosspark.

Unser Lernen

Nach dem Ansatz von Maria Montessori lernen wir auch, wie man lernt. Wir üben selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten.

Unsere Materialien

sind der Schlüssel zum Lernkonzept von Montessori – begreifen durch Anfassen. Alles hat seinen Platz und jeder räumt sein Material nach der Arbeit auf.

Unser Wäldchen

Hier erholen sich die Montis aktiv in den Pausen, es wird gespielt, gebaut, getobt und geklettert.

Unsere Bibliothek

Bietet eine große Auswahl von über 3.000 Büchern. Hier haben unsere Montis viel Auswahl zum Lesen und Nachschlagewerke für ihre Projekte.

Unser Café Gleitzeit

ist der Treffpunkt für Schüler*innen, Eltern und Pädagogen*innen. Wir freuen uns auf die Präsentationen der Projektarbeiten durch unsere Montis.

Unsere Holzwerkstatt

Hier können die Schüler*innen in den AGs und in den Kursen eigenständig unter Anleitung mit Holz bauen.

Unser Spindbereich

Nach dem Ansatz von Maria Montessori lernen wir auch, wie man lernt. Wir üben selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten.

Die letzten Blog-Beiträge

Wiesbaden engagiert 2023

Wiesbaden engagiert 2023

Wiesbaden engagiert 2023 Auf der Projektbörse am 26.04.23 in der Christian-Büchner-Halle in Wiesbaden bewarben wir uns mit unserem Projekt „Ran an die Beete“. Mit Stolz und ein wenig Aufregung durften zwei Monti-Schüler, die bei der Projektbörse als Botschafter für...

mehr lesen
Ostereier färben

Ostereier färben

Das Osterfest steht vor der Tür! Ab Beginn des 13. Jahrhunderts sind in Deutschland gefärbte Eier bekannt. Der Ursprung dieses Brauches ist nicht ganz gesichert und es stehen hauptsächlich zwei Thesen im Raum. Wahrscheinlich liegt der Grund dafür in der Fastenzeit,...

mehr lesen
Frühlingsmarkt

Frühlingsmarkt

Osterbasar Am Vormittag des letzten Schultages vor den Osterferien luden die Monti Kinder Eltern und Großeltern ein, die Verkaufsstände des Osterbasar zu besuchen. Eröffnet wurde der Osterbasar von den Schülerinnen und Schülern der vierten Jahrgangsstufe mit einem...

mehr lesen
Geburtstagsfeier in der Birke

Geburtstagsfeier in der Birke

Geburtstagsfeier in der Birke Nicht nur unsere Monti Kinder feiern ihren Geburtstag, sondern auch unsere Pädagoginnen und Pädagogen. So überraschten die Birke Kinder Ihre Lehrerin zu ihrem Geburtstag mit selbstgemachten Geschenken und einem Geburtstagsständchen. In...

mehr lesen
Schulkinowochen

Schulkinowochen

Schulkinowochen In diesem Jahr nahm unsere Birke Gruppe bei den jährlich stattfindenden hessischen Schul-Kino-Wochen @ schulkinowochenhessen teil. Am Donnerstag früh schauten sich die Kinder die Verfilmung der weltberühmten Figur des Kinderbuchautors Ottfried...

mehr lesen
E.T. Filmnacht

E.T. Filmnacht

E.T. Filmnacht in der Akazie Unsere Dritt-und Viertklässler verbrachten von Donnerstag auf Freitag eine „E.T.  – der Außerirdische“ Filmnacht in der Schule. Um 18 Uhr startete das Event mit dem gemeinsamen Zubereiten von Pizzen in unserer Kinderküche. Bei Kerzenschein...

mehr lesen

Sie haben Fragen zur Montessori Schule Wiesbaden?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir antworten Ihnen gerne! Unsere Geschäftsstelle ist an Schultagen von 8 Uhr bis 15 Uhr besetzt:

0611-1842457

Oder schreiben Sie uns gerne jederzeit eine E-Mail an
info@montessori-schule-wiesbaden.de.

Möchten Sie die Schule gerne finanziell unterstützen? Hier finden Sie viele Möglichkeiten zur Förderung.