Montessori Schule Wiesbaden

Ganztagsgrundschule mit Eingangsstufe ab 4,5 Jahren

Für die englische Version bitte auf die Flagge im Menü oder hier klicken.

bietet

Raum zum Lernen

vermittelt

selbstständiges Denken und Lernen

betreut

den ganzen Tag und in den Ferien

verbindet

jüngere und ältere Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen

bewegt

Körper und Geist

fördert

Entdecken von Talenten

Die nächsten Termine

Neuigkeiten

Weihnachtsmarkt Hof Armada

Weihnachtsmarkt Hof Armada

Am 02.12.2023 von 15 Uhr - 18 Uhr darf die Montessori Schule Wiesbaden bei dem Weihnachtsmarkt unseres Kooperationspartner Hof Armada einen Verkaufstisch aufstellen. Unsere Zweitklässler haben an den vergangenen Freitagen bereits weihnachtliche Dekoration gebastelt....

mehr lesen
Schulführung

Schulführung

Seit Anfang des Jahres bieten wir euch die Möglichkeit, dass ihr euch an einem auserwählten Tag unsere Monti am frühen Abend anschauen könnt. Nach einer Pause, bedingt durch die Schulferien und unserem Tag der offenen Tür im Oktober, starten wir nun wieder mit unserem...

mehr lesen

Eindrücke

Unsere Schule

liegt auf dem Wiesbadener Freudenberg in direkter Nähe zum bekannten Schloss. Für ca. 100 Schülerinnen und Schüler ist unsere Schule der perfekte Lernort für die Vor-und Grundschule.

Unsere Gruppen

bestehen aus 3 Grundschul- und einer Vorschulgruppe (Montinis). In jahrgangsgemischten Grundschulgruppen lernen unsere Schüler*innen im Klassenverband.

Bei den Montinis mischen sich schulische mit vorschulischen und spielerischen Inhalten. Unsere versierten Pädagoginnen und Pädagogen bereiten die Kinder auf den Einstieg in die Schule vor.

Unser Pausenwäldchen

bietet allen Monti-Kindern die Möglichkeit, sich in den Pausen nach Herzenslust auszutoben, das Spielgerüst zu erkunden, auf Holzpferden zu reiten, im Gebüsch Lager zu bauen, Tischtennis und Fußball zu spielen, oder einfach nur entspannt zu schaukeln.

Unsere Erlebnispädagogik

stillt das Bedürfnis der Kinder nach Bewegung, Spiel und Spannung. In der Bewältigung von Aufgaben erkennen sie ihre Fähigkeiten und entwickeln Vertrauen sich selbst und ihren Mitschülerinnen und Mitschülern gegenüber. Lernprozesse werden in Gang gesetzt und die Kinder können Persönlichkeit und Eigeninitiative entwickeln.

Unser Experimentierkurs

ermöglicht es unseren Schüler*innen, einen praxisbezogenen Einblick in die Welt der Naturwissenschaften zu erhalten. Unter Anleitung führen sie selbständig Experimente durch, untersuchen und dokumentieren die Ergebnisse.

Unsere Bibliothek

ist vielfältig und großzügig ausgestattet. Ohne Lesen zu können, ist Bildung kaum möglich. Lesen bildet somit eine grundlegende Kernkompetenz für das soziale und kulturelle Leben. In einer Grundschule ist der Erwerb einer soliden der Lesekompetenz ein zentrales Entwicklungsziel.

Seit vielen Jahren trägt unsere Bibliothek, von den Schülerinnen und Schülern mit verwaltet, erfolgreich zu diesem Kompetenzerwerb bei. Das Erwecken der Begeisterung am Lesen gelingt mit einem breitgefächerten Angebot von über 2500 Bücher in den vielfältigsten Kategorien und Leseniveaustufen.

Unser Schulgarten

fördert das Umwelt- und Ernährungsbewusstsein unserer Schüler*innen. Durch das Bepflanzen der Beete, die Pflege der Pflanzen und das Ernten der Produkte können unsere Monti-Kinder unmittelbar und praktisch die Natur erleben.

Unser Café Gleitzeit

ist Treffpunkt für Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Pädagoginnen und Pädagogen. In regelmäßigen Abständen findet für jede Gruppe eine Café-Gleitzeit-Woche statt.

Zu diesen Gelegenheiten präsentieren die Kinder ihren Mitschüler*innen, Eltern, Gästen und in Anwesenheit von ihren Pädagoginnen und Pädagogen, die von ihnen selbst erarbeiteten Projektarbeiten.

Die letzten Blog-Beiträge

Schwimm-Camp

Schwimm-Camp

Auch in diesem Jahr war es uns wieder möglich unseren ViertklässlerInnen ein fünftägiges Schwimm-Camp im Jugendgästehaus Külsheim, durch...

mehr lesen
Orientierungs Wettkampf

Orientierungs Wettkampf

Am 19.10.23 war es so weit! Acht Kinder der 4. Jahrgangsstufe durften für die Montessori Schule Wiesbaden am diesjährigen Orientierungs-Wettkampf teilnehmen. Aufgrund des großen Interesse musste am Ende das Los über die Teilnahme entscheiden. Mit dem Bus fuhr die...

mehr lesen
Renovierung Azurit Gruppe

Renovierung Azurit Gruppe

Der letzte noch nicht renovierte Gruppenraum wurde wie angekündigt in den Herbstferien 2023 in Angriff genommen! In 3 Tagen haben alle Helferinnen und Helfer den Raum renoviert und so eine ansprechende Atmosphäre für die Kinder und Pädagoginnen geschaffen. Weiß war...

mehr lesen
Das schwarze Band

Das schwarze Band

Maria Montessori entwickelte das Schwarze Band, um den Kindern die gewaltigen zeitlichen Dimensionen der Erdzeitgeschichte anschaulich zu vermitteln. Die 46 m lange Stoffbahn steht für 4,6 Milliarden Jahre Erdgeschichte. Die Stoffbahn wurde im Eingangsbereich der...

mehr lesen
Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür

Zum zweiten Mal in diesem Jahr durften wir diesmal unsere Besucher am 14.10.23 zwischen 10-14.00 Uhr in unserer Montessori Schule Wiesbaden begrüßen. Unsere Schülerlotsen zeigten interessierten Eltern mit ihren Kindern unsere Schule und erzählten von ihrem...

mehr lesen
Kooperation Hof Armada

Kooperation Hof Armada

Große Aufregung vor der Schule - am 22.9.23 dürfen unsere Zweitklässlerinnen und Zweitklässler zum ersten Mal den Hof Armada in Frauenstein besuchen. Schon vor halb acht standen die ersten Kinder voller Vorfreude an der Monti bereit. Einige Stationen mit dem Bus, dann...

mehr lesen

Sie haben Fragen zur Montessori Schule Wiesbaden?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir antworten Ihnen gerne! Unsere Geschäftsstelle ist an Schultagen von 8 Uhr bis 15 Uhr besetzt.

Rufen Sie uns an unter 0611-1842457 oder schreiben Sie uns gerne jederzeit eine E-Mail an info@montessori-schule-wiesbaden.de

Möchten Sie die Schule gerne finanziell unterstützen? Hier finden Sie viele Möglichkeiten zur Förderung.