Montessori Schule Wiesbaden

Ganztagsgrundschule mit Eingangsstufe ab 4,5 Jahren

bietet

Raum zum Lernen

vermittelt

selbstständiges Denken und Lernen

betreut

den ganzen Tag und in den Ferien

verbindet

jüngere und ältere Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen

bewegt

Körper und Geist

fördert

Entdecken von Talenten

Neuigkeiten

Schulführung am 15. Juni 2023

Schulführung am 15. Juni 2023

Sie interessieren sich für unsere Schule? Gewinnen Sie einen ersten Einblick in unsere Pädagogik und lernen Sie unsere Räumlichkeiten kennen. Um Voranmeldung unter info@montessori-schule-wiesbaden.de oder telefonisch unter der 0611 184 24 57 wird gebeten. Unser...

mehr lesen
City Marathon

City Marathon

Wir sind dabei und werden die Montessori Schule beim Ikano Bank City Marathon Wiesbaden am 23. Juni 2023 mit vielen unserer Schülerinnen und Schüler aus unseren Grundschulklassen vertreten. Wir sind gespannt und werden unsere Läuferinnen und Läufer fleißg bei dem 3 km...

mehr lesen
Wiesbaden engagiert 2023

Wiesbaden engagiert 2023

Wiesbaden engagiert 2023 Auf der Projektbörse am 26.04.23 in der Christian-Büchner-Halle in Wiesbaden bewarben wir uns mit unserem Projekt „Ran an die Beete“. An unserem Präsentations-Tisch stellten wir unser Projekt vor und konnten schon nach kurzer Zeit...

mehr lesen
Sommerfest an der Monti 15.07.2023

Sommerfest an der Monti 15.07.2023

Wir freuen uns sehr, am 15.07.2023 auch dieses Jahr wieder mit den Schülerinnen und Schülern, dem Monti Team, Monti Eltern und allen, die unsere Schule an einem solchen Event kennenlernen möchten, unser Sommerfest zu feiern. Genauere Infos zum zeitlichen Ablauf und...

mehr lesen

Unsere Schule

liegt auf dem Freudenberg gegenüber vom Schloss in einem ruhigen Wohngebiet. Unsere Montis genießen das viele Grün mit dem Wäldchen und dem nahen Schlosspark.

Unser Lernen

Nach dem Ansatz von Maria Montessori lernen wir auch, wie man lernt. Wir üben selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten.

Unsere Materialien

sind der Schlüssel zum Lernkonzept von Montessori – begreifen durch Anfassen. Alles hat seinen Platz und jeder räumt sein Material nach der Arbeit auf.

Unser Wäldchen

Hier erholen sich die Montis aktiv in den Pausen, es wird gespielt, gebaut, getobt und geklettert.

Unsere Bibliothek

Bietet eine große Auswahl von über 3.000 Büchern. Hier haben unsere Montis viel Auswahl zum Lesen und Nachschlagewerke für ihre Projekte.

Unser Café Gleitzeit

ist der Treffpunkt für Schüler*innen, Eltern und Pädagogen*innen. Wir freuen uns auf die Präsentationen der Projektarbeiten durch unsere Montis.

Unsere Holzwerkstatt

Hier können die Schüler*innen in den AGs und in den Kursen eigenständig unter Anleitung mit Holz bauen.

Unser Spindbereich

Nach dem Ansatz von Maria Montessori lernen wir auch, wie man lernt. Wir üben selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten.

Die letzten Blog-Beiträge

Welttag des Buches

Welttag des Buches

Ich schenk Dir eine Geschichte Seit 1996 wird der „Welttag des Buches“ in Deutschland gefeiert. Rund um diesen Tag verschenken Buchhandlungen landesweit das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“ an rund 1 Million Schülerinnen und Schülern. Mit dem Welttagsbuch...

mehr lesen
Kastanie Klassenfahrt

Kastanie Klassenfahrt

Klassenfahrt Kastanie Gruppe Vom 2.-5.5.23 verbrachte unsere Kastanie Gruppe ihre Klassenfahrt in der Ferienstätte Dorfweil. Gleich am ersten Tag konnten alle einen gemütlichen Lagerfeuerabend mit Stockbrot erleben. Am zweiten Tag stand eine kleine Wanderung zum...

mehr lesen
Experimentierkus

Experimentierkus

Experimentierkurs Unsere Schülerinnen und Schüler des Experimentierkurses beschäftigen sich mit den Fragen: woraus wird eigentlich Brot gemacht? Wie mühselig war früher die Herstellung des Brotes? Getreidekörner wurden früher, vor der industriellen Herstellung,...

mehr lesen
Renovierung Eingangsbereich

Renovierung Eingangsbereich

Renovierung Eingangsbereich Unser Eingangsbereich ist der Ort, welcher unsere Schülerinnen und Schüler, das Monti Team, unsere Eltern und all unsere Gäste empfängt. Dieser war schon sehr in die Jahre gekommen und hat seinen einladenden Charakter verloren. Dem konnten...

mehr lesen
Pflanzzeit

Pflanzzeit

Montis pflanzen ihren eigenen Obstgarten “Wenn Kinder mit der Natur in Kontakt kommen, zeigen sie, was in ihnen steckt.” Maria Montessori. Ganz nach diesem Motto haben die Schülerinnen und Schüler der Montessori Schule Wiesbaden ihren bereits bestehenden Gemüsegarten...

mehr lesen
Malbewerb: Das Universum

Malbewerb: Das Universum

Wettbewerb „Jugend malt“ sucht die kreativsten Werke Das diesjährige Thema bei den Wettbewerb „Jungend malt“ ausgeschrieben vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und die Kinder-Akademie Fulda, ist das Universum. Das Thema soll junge Künstlerinnen und...

mehr lesen

Sie haben Fragen zur Montessori Schule Wiesbaden?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir antworten Ihnen gerne! Unsere Geschäftsstelle ist an Schultagen von 8 Uhr bis 15 Uhr besetzt:

0611-1842457

Oder schreiben Sie uns gerne jederzeit eine E-Mail an
info@montessori-schule-wiesbaden.de.

Möchten Sie die Schule gerne finanziell unterstützen? Hier finden Sie viele Möglichkeiten zur Förderung.