Unser Vereinsvorstand
Wir Vorstandsmitglieder setzen unsere individuellen Fähigkeiten dafür ein, die Schule zukunftssicher und in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den Kindern, den Eltern, den Lehrkräften und der Schul- und Geschäftsleitung zu betreiben. Prämisse dabei ist, für alle Kinder eine möglichst ideale Lernatmosphäre zu schaffen. Für Ihre Anliegen, Vorschläge und Wünsche haben wir alle stets ein offenes Ohr.

Timo Brühl
Vorstandsvorsitzender
t.bruehl.vs@montessori-schule-wiesbaden.de
Schwerpunkt meiner Tätigkeit im Vorstand: Personal und Organisation
Ich bin 43 Jahre alt und Vater von Henrik aus der Birke. Mein Sohn Malte war die letzten 4 Jahre an der Montessori Schule. An seiner Entwicklung konnten wir sehr gut die Vorteile des Schul- und Lernkonzepts unserer Schule erkennen und freuen uns das er seine Erfahrungen in der weiterführenden Schule einbringen kann
Seit 2017 verantworte ich bei einem Projektentwickler für Erneuerbare Energien das Deutschlandgeschäft für die Entwicklung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen.

Stefan Reckling
1. Stellvertretender Vorstandsvorsitzender
s.reckling.vs@montessori-schule-wiesbaden.de
Schwerpunkt meiner Tätigkeit im Vorstand: Funding und Fördermittel
Ich bin 47 Jahre alt und Vater von Max aus der Kastanie. Vom ersten Tag an hat uns die Gemeinschaft und das Schulkonzept überzeugt und angesprochen. Unser Sohn findet hier die richtige Ansprache und kann sich bestens entwicklen.
Beruflich bin ich als Manager Customer Success bei einem großen Rechenzentrum Betreiber tätig und bin für dessen Kunden in Deutschland verantwortlich.

Andreas Frohnwieser
2. Stellvertretender Vorstandsvorsitzender
a.frohnwieser.vs@montessori-schule-wiesbaden.de
Schwerpunkt meiner Tätigkeit im Vorstand: Gebäudetechnik & Facility Management
Ich bin 40 Jahre jung und Vater von Philipp aus der Kastanie. Wir sind seit 2020 an der Montessori Schule Wiesbaden und sind sehr glücklich, ein (fast) jeden Tag fröhliches und wissbegieriges Kind aus der Schule abholen zu können.
Ich habe BWL studiert und über Umwege im Bereich Energie und Energieeffizienz für Industrie und Gewerbe meine berufliche Heimat gefunden. Heute arbeite ich bei einem großen Facility Management Dienstleister als stellvertretender Abteilungsleiter in diesem Bereich.

Patrick Wannhoff
Beisitzer
p.wannhoff.vs@montessori-schule-wiesbaden.de
Schwerpunkt meiner Tätigkeit im Vorstand: Finanzierung der Schule
Ich bin 38 Jahre alt. Meine Kinder Annabell und Philine besuchen die Kastanien- und Birke-Gruppe. Gestartet 2018 bei den Montinis, haben sie nun viele Jahre an dieser Schule genießen dürfen. Wir als Eltern freuen uns sehr über die Möglichkeit mit einigen Aufgaben im Schulalltag mitwirken zu können.
Seit nun mehr als drei Jahren bin ich Mitglied im IT-Team der Schule. Hauptberuflich habe mich den Werkstoffwissenschaften verschrieben und arbeite bei einem Automobilzulieferer als Abteilungsleiter im Bereich der physikalischen Werkstoffanalyse.

Florian Andresen
Beisitzer
f.andresen.vs@montessori-schule-wiesbaden.de
Schwerpunkt meiner Tätigkeit im Vorstand: Website und IT-Infrastruktur
Ich bin 36 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder. Mein Sohn Piet besucht die zweite Klasse in der Birke und fühlt sich hier sehr wohl. Von diesem positiven Spirit möchte ich der Schule gerne etwas zurückgeben.
Mein Hauptberuf (Verkehrspilot bei einer großen deutschen Airline) ist da zwar nicht besonders nützlich, dafür aber meine IT-Affinität. Ich habe mir nach meinem Maschinenbaustudium ein Ingenieurbüro als zweites Standbein aufgebaut und habe mit Webdesign, Softwareentwicklung und IT-Consulting einen kreativen Ausgleich zur Fliegerei.

Bettina Brühl
Beisitzerin
b.bruehl.vs@montessori-schule-wiesbaden.de
Schwerpunkt meiner Tätigkeit im Vorstand: Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Ich bin 42 Jahre alt und kaufm. Vertriebs-Angestellte bei einem Branchenführer des deutschen Papierhandels. Ich bin Ausbilderin und unterstütze unsere Frankfurter Niederlassung im Bereich Marketing.
Mein älterer Sohn hat die Monti im Sommer 2021 nach vier glücklichen und lehrreichen Grundschuljahren verlassen. Mein jüngerer Sohn startete 2020 bei den Montinis und ist seit 2021 in der Birke.

Hanno Rollmann
Beisitzer
h.rollmann.vs@montessori-schule-wiesbaden.de
Schwerpunkt meiner Tätigkeit im Vorstand: Strategie
Ich bin 48 Jahre alt und habe in verschiedenen Positionen in technischer und leitender Funktion in der Chemischen Industrie (Kunststoff) gearbeitet.
Mein Sohn Max ist in der dritten Klasse in der Erle. Meine Ziel ist, dass alle Schüler die besten Anreize bekommen die sie brauchen, um sich mit Freude und Gesundheit nach ihren Fähigkeiten weiter zu entwickeln.