Unsere Projekte

Teilnahme am Förderpenny-Programm 2023

Die Montessori Schule Wiesbaden hat sich bei dem Förderprogramm von Penny mit der Anschaffung eines Niedrigseilgartens für unseren Pausenwald beworben.

Ende Mai haben wir erfahren, dass wir aus unserer Nachbarschafts-Region als einer von 2 Finalisten auserwählt wurden. Wir haben die Chance euer Förderpenny-Gewinner zu werden. Denn auch in diesem Jahr unterstützt PENNY mit dem Projekt „Förderpenny“ Organisationen und Vereine aus ganz Deutschland, die Kindern und Jugendlichen helfen. Und wir sind eine davon!

Als eine von 700 Organisationen haben wir schon 1.000 € Preisgeld gewonnen – und jetzt geht’s im großen Kundenvoting um eine Jahresförderung.

Vom 21.08.2023 bis zum 10.09.2023 findet online unter foerderpenny.de die Abstimmung für unser Projekt statt. Pro Tag könnt ihr einmal für uns abstimmen.

Dank eurer Unterstützung konnten wir mit unserem Projektvorhaben den 1. Platz sowie den jährlichen Kund:innenspenden der PENNY-Märkte aus unserer Nachbarschaftsregion für uns verbuchen. Wir bedanken uns bei allen, die am Voting teilgenommen haben und wir freuen uns sehr, die nötigen Anschaffungen tätigen zu können.

Stand 12.09.2023

Unsere Projektidee:

Die Bäume werden für den Kletterparcours mit Stahlseilen und kleinen Plattformen verbunden. Dadurch entstehen Verbindungen zwischen den Bäumen, auf denen die Kinder ohne Bodenkontakt balancieren können. Der Niedrigseilgarten stellt eine großartige Möglichkeit dar, dass unsere Schüler*innen während unserer Erlebnispädagogik ihr Bedürfnis nach Bewegung, Spiel und Spannung stillen können. In der Bewältigung von Aufgaben erkennen sie ihre Fähigkeiten und entwickeln Vertrauen sich selbst und ihren Mitschülern gegenüber. Lernprozesse werden in Gang gesetzt und die Kinder können Persönlichkeit und Eigeninitiative entwickeln.

Projekttag Wiesbaden engagiert! 2023

Projektname: Ran an die Beete

An der Projektbörse von Wiesbaden engagiert! am 26.4.23 konnten wir mit unserer Projektidee die Entscheiderinnen von Lotto Hessen für uns gewinnen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten der Monti und vor allem bei den 16 Helferinnen und Helfern von Lotto Hessen GmbH, die unermüdlich die Arbeiten an den Stationen und im besonderem die Holzverschalung unserer Schulgartenbeete bis in den Abend hinein übernommen haben. Es war für alle ein arbeitsreicher und vor allem erfolgreicher Tag. Unseren herzlichen Dank richten wir erneut an „Hornbach Wiesbaden“. Mit der Organisation der 4 Meter langen dringend benötigen Dielen und der kostenfreien Lieferung aller benötigten Hölzer war die Umsetzung des Projektes möglich. Natürlich hatten unsere Schülerinnen und Schüler große Freude beim Bestaunen des Kranes.

Die Teams haben sich bei den einzeln Stationen eingefunden und die Restaurierung der Holzpferde, der Holzbänke und des Gartenhäuschens begonnen. Die Vorbereitung des Bodens für den Untergrund unseres Wassertanks und das Entfernen von Unkraut zwischen unseren Obstbäumen sowie ein neuer Anstrich des Spielhauses im Wäldchen wurde in Angriff genommen. Als größtes Projekt stand die Verschalung unserer 6 Metallbeete des Schulgartens auf dem Plan.

 Bei Wiesbaden engagiert! werden Kooperationen von Firmen und gemeinnützigen Organisation geschlossen, damit Projekte gemeinsam umgesetzt werden können. Schirmherr der Aktionswoche ist der Wiesbadener Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende.

Ein neuer Niedrigseilgarten für unser Pausenwäldchen

Projektname: Niedrigseilgarten

Unser Niedrigseilgarten war einer unserer Highlights im Pausenwäldchen. Unsere Schüler*innen haben es sehr genossen, in den Pausen und in der Nachmittagsbetreuung im Grünen zu klettern, zu balancieren und zu hangeln. Dieser musste im Zuge der Baumrettung leider komplett entfernt werden. Durch die Anschaffung der Module Leiternetzwand, Hangel- und Balancierstrecke, Pendelsitzstrecke sowie Hangeltau, konnten wir den Schüler*innen einen gleichwertigen Ersatz anbieten.

Einen großen finanziellen Beitrag konnten die Läufer*innen an dem Sponsorenlauf auf unserem Sommerfest 2022 generieren.

Im Dezember 2022 war der Aufbau geschafft.

Unsere Schüler*innen konnten mit großer Freude das Klettergerüst einweihen.

Neugestaltung unserer Mensa

Projektname: Mensagestaltung

Vom 23. bis zum 26.06.2022 haben wir die grundlegende Neugestaltung unserer Mensa geplant. Unsere Mensa soll für vielfältige Anforderungen kindergerecht und multifunktional gestaltet werden. Die Kinder sollen sich wohlfühlen, wenn sie die Mensa zum Mittagessen, für die Nachmittagsangebote und die Ferienbetreuung nutzen.

Die Bilder geben einen Ausblick auf die neue Gestaltung mit Wandregalen, Sitzecken und Aufbewahrungsmöglichkeiten. Der Raum wird wohnlicher gestaltet und ist durch die Möbel besser schallisoliert, damit sich alle gemeinsam wohlfühlen können.

Viele Helfer*innen haben bei der Umsetzung des Projektes geholfen.

Unermüdlich wurden Regale aufgebaut und angebracht.

Unsere Schüler*innen genießen das kindgerechte Mobiliar und die einladene Antmosphäre.

„Da schmeckt das Essen doch gleich noch besser.“

Projekttag Wiesbaden engagiert! 2022

Projektname: Pausenwäldchen

Am 08.07.2022 fand der Projettag unter dem Motto: auf geht’s in unser Pausenwäldchen statt.

Bei Wiesbaden engagiert! werden Kooperationen von Firmen und gemeinnützigen Organisation geschlossen, damit Projekte gemeinsam umgesetzt werden können. Schirmherr der Aktionswoche ist der Wiesbadener Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende.

Bei der Online-Projektbörse am 18.3.22 haben sich die Montessori Schule Wiesbaden und die Firma BGF+ Architekten gefunden, um das Projekt „Auf geht’s in unser Pausenwäldchen“ zu realisieren. Mit der tatkräftigen Unterstützung von 17 Mitarbeiter*innen der BGF+ Architekten haben wir unser Pausenwäldchen für die Schüler*innen um- und neugestaltet.