Unsere Projekte

Teilnahme am Förderpenny-Programm 2023

Die Montessori Schule Wiesbaden hat sich bei dem Förderprogramm von Penny mit der Anschaffung eines Niedrigseilgartens für unseren Pausenwald beworben.

Die erste Runde haben wir erfolgreich mit unserer eingereichten Bewerbung geschafft. Durch ein Penny-Gremium werden die Bewerbungen der Nachbarschafts Filialen (in unserem Falle die Filiale in Schierstein) gesichtet. Ende Mai werden wir erfahren, ob unsere Schule als einer von zwei ausgewählten Organisationen am großen Voting im Sommer teilnehmen wird.

1. Platz: 1.500 Euro von Penny + 1 Jahr lang die Kundenspenden aller Penny Märkte der Nachbarschaft

2. Platz: 1.000 Euro von Penny

Die Bäume werden für den Kletterparcours mit Stahlseilen und kleinen Plattformen verbunden. Dadurch entstehen Verbindungen zwischen den Bäumen, auf denen die Kinder ohne Bodenkontakt balancieren können. Der Niedrigseilgarten stellt eine großartige Möglichkeit dar, dass unsere Schüler*innen während unserer Erlebnispädagogik ihr Bedürfnis nach Bewegung, Spiel und Spannung stillen können. In der Bewältigung von Aufgaben erkennen sie ihre Fähigkeiten und entwickeln Vertrauen sich selbst und ihren Mitschülern gegenüber. Lernprozesse werden in Gang gesetzt und die Kinder können Persönlichkeit und Eigeninitiative entwickeln.

Projekttag Wiesbaden engagiert! 2023

Projektname: Ran an die Beete

Die diesjährige Projektwoche im Rahmen von Wiesbaden engagiert! findet vom 23.06.23-30.06.2023 statt. Wir haben unsere Bewerbung unter dem Projektnamen „Ran an die Beete“ eingereicht. Auf der Projektbörse am 26.04.23 in der Chistian-Bücher-Halle der ESWE Versorgungs AG findet die Vermittlung statt.

Im letzten Jahr haben wir erfolgreich bereits einen Aktionstag mit einem Kooperationspartner umsetzten können. In diesem Jahr haben wir uns vorgenommen, weitere Vorhaben umzusetzten. Die Verkleidung unserer Hochbeete mit Holz sowie die Umgestaltung der linken Grünfläche vor dem Schulgebäude sind unsere Hauptziele.

Bei Wiesbaden engagiert! werden Kooperationen von Firmen und gemeinnützigen Organisation geschlossen, damit Projekte gemeinsam umgesetzt werden können. Schirmherr der Aktionswoche ist der Wiesbadener Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende.

Möchten Sie die Umsetzung dieses Projektes finanziell unterstützen, dann freuen wir uns über Spenden mit Angabe des Projektnamens auf unser Spendenkonto.

Ein neuer Niedrigseilgarten für unser Pausenwäldchen

Projektname: Niedrigseilgarten

Unser Niedrigseilgarten war einer unserer Highlights im Pausenwäldchen. Unsere Schüler*innen haben es sehr genossen, in den Pausen und in der Nachmittagsbetreuung im Grünen zu klettern, zu balancieren und zu hangeln. Dieser musste im Zuge der Baumrettung leider komplett entfernt werden. Durch die Anschaffung der Module Leiternetzwand, Hangel- und Balancierstrecke, Pendelsitzstrecke sowie Hangeltau, konnten wir den Schüler*innen einen gleichwertigen Ersatz anbieten.

Einen großen finanziellen Beitrag konnten die Läufer*innen an dem Sponsorenlauf auf unserem Sommerfest 2022 generieren.

Im Dezember 2022 war der Aufbau geschafft.

Unsere Schüler*innen konnten mit großer Freude das Klettergerüst einweihen.

Neugestaltung unserer Mensa

Projektname: Mensagestaltung

Vom 23. bis zum 26.06.2022 haben wir die grundlegende Neugestaltung unserer Mensa geplant. Unsere Mensa soll für vielfältige Anforderungen kindergerecht und multifunktional gestaltet werden. Die Kinder sollen sich wohlfühlen, wenn sie die Mensa zum Mittagessen, für die Nachmittagsangebote und die Ferienbetreuung nutzen.

Die Bilder geben einen Ausblick auf die neue Gestaltung mit Wandregalen, Sitzecken und Aufbewahrungsmöglichkeiten. Der Raum wird wohnlicher gestaltet und ist durch die Möbel besser schallisoliert, damit sich alle gemeinsam wohlfühlen können.

Viele Helfer*innen haben bei der Umsetzung des Projektes geholfen.

Unermüdlich wurden Regale aufgebaut und angebracht.

Unsere Schüler*innen genießen das kindgerechte Mobiliar und die einladene Antmosphäre.

„Da schmeckt das Essen doch gleich noch besser.“

Projekttag Wiesbaden engagiert! 2022

Projektname: Pausenwäldchen

Am 08.07.2022 fand der Projettag unter dem Motto: auf geht’s in unser Pausenwäldchen statt.

Bei Wiesbaden engagiert! werden Kooperationen von Firmen und gemeinnützigen Organisation geschlossen, damit Projekte gemeinsam umgesetzt werden können. Schirmherr der Aktionswoche ist der Wiesbadener Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende.

Bei der Online-Projektbörse am 18.3.22 haben sich die Montessori Schule Wiesbaden und die Firma BGF+ Architekten gefunden, um das Projekt „Auf geht’s in unser Pausenwäldchen“ zu realisieren. Mit der tatkräftigen Unterstützung von 17 Mitarbeiter*innen der BGF+ Architekten haben wir unser Pausenwäldchen für die Schüler*innen um- und neugestaltet.