Montessori Schule Wiesbaden
Ganztagsgrundschule mit Eingangsstufe ab 4,5 Jahren
Für die englische Version bitte auf die Flagge im Menü oder hier klicken.
bietet
Raum zum Lernen
vermittelt
selbstständiges Denken und Lernen
betreut
den ganzen Tag und in den Ferien
verbindet
jüngere und ältere Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen
bewegt
Körper und Geist
fördert
Entdecken von Talenten
Die nächsten Termine
Neuigkeiten
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Eindrücke
Unsere Schule
liegt auf dem Wiesbadener Freudenberg in direkter Nähe zum bekannten Schloss. Für ca. 100 Schülerinnen und Schüler ist unsere Schule der perfekte Lernort für die Vor-und Grundschule.

Unsere Gruppen
bestehen aus 3 Grundschul- und einer Vorschulgruppe (Montinis). In jahrgangsgemischten Grundschulgruppen lernen unsere Schüler*innen im Klassenverband.
Bei den Montinis mischen sich schulische mit vorschulischen und spielerischen Inhalten. Unsere versierten Pädagoginnen und Pädagogen bereiten die Kinder auf den Einstieg in die Schule vor.

Unser Pausenwäldchen
bietet allen Monti-Kindern die Möglichkeit, sich in den Pausen nach Herzenslust auszutoben, das Spielgerüst zu erkunden, auf Holzpferden zu reiten, im Gebüsch Lager zu bauen, Tischtennis und Fußball zu spielen, oder einfach nur entspannt zu schaukeln.

Unsere Erlebnispädagogik
stillt das Bedürfnis der Kinder nach Bewegung, Spiel und Spannung. In der Bewältigung von Aufgaben erkennen sie ihre Fähigkeiten und entwickeln Vertrauen sich selbst und ihren Mitschülerinnen und Mitschülern gegenüber. Lernprozesse werden in Gang gesetzt und die Kinder können Persönlichkeit und Eigeninitiative entwickeln.

Unser Experimentierkurs
ermöglicht es unseren Schüler*innen, einen praxisbezogenen Einblick in die Welt der Naturwissenschaften zu erhalten. Unter Anleitung führen sie selbständig Experimente durch, untersuchen und dokumentieren die Ergebnisse.

Unsere Bibliothek
ist vielfältig und großzügig ausgestattet. Ohne Lesen zu können, ist Bildung kaum möglich. Lesen bildet somit eine grundlegende Kernkompetenz für das soziale und kulturelle Leben. In einer Grundschule ist der Erwerb einer soliden der Lesekompetenz ein zentrales Entwicklungsziel.
Seit vielen Jahren trägt unsere Bibliothek, von den Schülerinnen und Schülern mit verwaltet, erfolgreich zu diesem Kompetenzerwerb bei. Das Erwecken der Begeisterung am Lesen gelingt mit einem breitgefächerten Angebot von über 2500 Bücher in den vielfältigsten Kategorien und Leseniveaustufen.

Unser Schulgarten
fördert das Umwelt- und Ernährungsbewusstsein unserer Schüler*innen. Durch das Bepflanzen der Beete, die Pflege der Pflanzen und das Ernten der Produkte können unsere Monti-Kinder unmittelbar und praktisch die Natur erleben.

Unser Café Gleitzeit
ist Treffpunkt für Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Pädagoginnen und Pädagogen. In regelmäßigen Abständen findet für jede Gruppe eine Café-Gleitzeit-Woche statt.
Zu diesen Gelegenheiten präsentieren die Kinder ihren Mitschüler*innen, Eltern, Gästen und in Anwesenheit von ihren Pädagoginnen und Pädagogen, die von ihnen selbst erarbeiteten Projektarbeiten.

Die letzten Blog-Beiträge
Orientierungslauf
Am Donnerstag, den 10.10.24, war es soweit: Zehn motivierte Kinder der 4. Klasse der Montessori Schule Wiesbaden nahmen am Orientierungslauf im Weilburger Tal teil! 🌲🧭 Der Tag begann früh am Morgen mit der Anreise im Bus, begleitet von unserer Sportlehrerin. Im ersten...
Herbsttag auf dem Hof Armada
Jeden Freitag besuchen unsere Zweitklässler-Kinder den Hof Armada in Frauenstein. Am letzten Schultag vor den Herbstferien stand neben Heu schaufeln, Tiere versorgen und natürlich auch streicheln, ein ganz besonderer Spaß stand aber noch auf dem Programm-Basteln mit...
Biberbau
Eine Woche tauschte die Azurit-Gruppe ihren Gruppenraum mit dem Außengelände des Biberbaus Wiesbaden. In einer einzigartigen Woche voller Freiheit, Selbstbestimmung, Abenteuer und Kreativität konnten die Schülerinnen und Schüler der Azurit-Gruppe unvergessliche...
Infostand
Auch dieses Jahr waren wir wieder mit unserem Infostand auf dem Wiesbadener Stadtfest am 28.09.2024 anzutreffen. Mitglieder des Monti-Teams sowie Monti-Eltern freuten sich, mit Eltern ins Gespräch zu kommen und Fragen zu der Montessori Pädagogik und rund um unsere...
In diesem Jahr hatte unsere Amethyst-Gruppe die wunderbare Gelegenheit, eine Woche lang wertvolle naturpädagogische Erfahrungen auf dem Kinderbauernhof in Wiesbaden zu sammeln. Im Fokus stand der verantwortungsvolle Umgang mit der Natur, der durch selbstständiges...
Fußball-Turnier
Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgangsstufe können über das gesamte Schuljahr an einigen abwechslungsreichen und spannenden Sport-Turnieren teilnehmen. Ein Highlight fand gleich zu Beginn des neuen Schuljahres am 13.09.24 auf der Sportanlage Rheinhöhe statt – der...
Sie haben Fragen zur Montessori Schule Wiesbaden?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir antworten Ihnen gerne! Unsere Geschäftsstelle ist an Schultagen von 8 Uhr bis 15 Uhr besetzt.
Rufen Sie uns an unter 0611-1842457 oder schreiben Sie uns gerne jederzeit eine E-Mail an info@montessori-schule-wiesbaden.de
Möchten Sie die Schule gerne finanziell unterstützen? Hier finden Sie viele Möglichkeiten zur Förderung.