Unsere Projekte

Fasaden- und Dachsanierung 2024

Das Gebäude der Montessori Schule ist voll eingerüstet! Die Arbeiten auf dem Dach und an der Fasade begannen vor den Sommerferien 2024.
Aufgrund einiger Wassereinbrüche in der Vergangenheit mussten die Gauben der Klassenräume im Dachgeschoss neu eingedeckt werden.
An der Fassade waren einige Risse zu sehen, das Weiß war nicht mehr strahlendweiß, die Holzfenster auf der Wetterseite hatten in den letzten Jahren sehr gelitten und die grünen Fensterlaibungen waren nicht mehr schön anzusehen.

Mut zur Farbe ist unsere Divise! Die verschieden Fensterrahmen werden in unterschiedlichen Farben des Regenbogens gestrichen. Wir sind sehr gespannt auf das Ergebnis und freuen uns es vor den Herbstferien in Augenschein nehmen zu können. 

Stand September 2024

WC-Sanierung 2024

Neben Renovierungen der Mensa, des Café Gleitzeit, des Eingangsbereich sowie unserer Gruppenräume stand schon seit langem die dringend notwenige Sanierung der unteren WC-Räume auf dem Plan. Denn wir geben unser Möglichstes, dass unsere Schülerinnen und Schüler gerne unsere Monti besuchen. Ein Kernpunkt des Wohlgefühls ist der Zustand der Schultoiletten.

Wenn das WC erstmal in einem schlechten Zustand ist, geben sich immer weniger Schülerinnen und Schüler Mühe, es sauber zu halten und die Hemmschwelle für weitere Beschädigungen sinkt. Nach einer intensiven Planungsphase und die Bereitstellung der finanziellen Mittel konnte am 09.07.2024 der Startschuss für die WC-Sanierung gegeben werden.

Wir freuen uns sehr auf die Fertigstellung dieses Projektes, dass wir die Schultoilette den Monti Kindern nach den Sommerferien als „Wohlfühlort“ präsentieren können.

Stand Juli 2024

Umbauphase

vorher: Waschbecken

vorher: WC-Kabinen

Renovierungen Gruppenräume 2023

Unsere Gruppenräume der Opal und Azurit Gruppe sind schon in die Jahre gekommen und waren nicht mehr ganz so schön anzusehen. Hier bestand Handlungsbedarf – das geht schöner, dachten wir uns. Vor und in den Sommerferien wurden drei Gruppenräume durch engagierte Monti-Eltern und deren Kinder renoviert. Unermüdlich wurden Möbel verrückt, Pinsel geschwungen, geschliffen, lackiert, kindgerechte Möbel angeschafft und aufgebaut. Die Kinder haben mit Begeisterung bei den Renovierungsarbeiten geholfen; ihre Gruppenräume sollten durch neue Farben ansprechender werden, damit man sich rundum wohl fühlen kann und das konzentrierte Arbeiten leichter fällt.
Durch die Vor- und Nachbereitung der Räume durch unsere Pädagoginnen konnten die Schülerinnen und Schüler optimal ins Schuljahr 2023/2024 starten. Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer. Der letzte noch nicht renovierte Gruppenraum wurden in den Herbstferien 2023 in Angriff genommen!

Stand Juli 2023

Renovierungsarbeiten Azurit-Gruppe

Renovierungsarbeiten Opal-Gruppe

Projekttag Wiesbaden engagiert! 2023

An der Projektbörse von Wiesbaden engagiert! am 26.4.23 konnten wir mit unserer Projektidee die Entscheiderinnen von Lotto Hessen für uns gewinnen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten der Monti und vor allem bei den 16 Helferinnen und Helfern von Lotto Hessen GmbH, die unermüdlich die Arbeiten an den Stationen und im besonderem die Holzverschalung unserer Schulgartenbeete bis in den Abend hinein übernommen haben. Es war für alle ein arbeitsreicher und vor allem erfolgreicher Tag. Unseren herzlichen Dank richten wir erneut an „Hornbach Wiesbaden“. Mit der Organisation der 4 Meter langen dringend benötigen Dielen und der kostenfreien Lieferung aller benötigten Hölzer war die Umsetzung des Projektes möglich. Natürlich hatten unsere Schülerinnen und Schüler große Freude beim Bestaunen des Kranes.

Die Teams haben sich bei den einzeln Stationen eingefunden und die Restaurierung der Holzpferde, der Holzbänke und des Gartenhäuschens begonnen. Die Vorbereitung des Bodens für den Untergrund unseres Wassertanks und das Entfernen von Unkraut zwischen unseren Obstbäumen sowie ein neuer Anstrich des Spielhauses im Wäldchen wurde in Angriff genommen. Als größtes Projekt stand die Verschalung unserer 6 Metallbeete des Schulgartens auf dem Plan.

Bei Wiesbaden engagiert! werden Kooperationen von Firmen und gemeinnützigen Organisation geschlossen, damit Projekte gemeinsam umgesetzt werden können. Schirmherr der Aktionswoche ist der Wiesbadener Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende.

Renovierung Eingangsbereich 2023

Unser Eingangsbereich ist der Ort, welcher unsere Schülerinnen und Schüler, das Monti Team, unsere Eltern und all unsere Gäste empfängt. Dieser war schon sehr in die Jahre gekommen und hat seinen einladenden Charakter verloren. Dem konnten wir mit tatkräftiger Unterstützung Abhilfe schaffen.

Gemeinsam mit fachkundigem Elterneinsatz wurde ein Konzept für die Renovierung erarbeitet. Eltern und Mitglieder des Monti Teams haben mit beeindruckender Hingabe und ausdauerndem Elan Malerkrepp verklebt, Löcher und Stoßkanten verspachtelt. Nachdem der Aufbau des Gerüstes gelang, konnten die Malerarbeiten starten. Zuletzt stellten sich die Helferinnen und Helfer dem Zuschnitt und der Anbringung der Waldtapete auf einer Wandfläche von ca. 5 mal 7 Metern. Ein wirklich herausfordernden Aufgabe für alle Beteiligten.

Am Ende von zwei arbeitsreichen Tagen ist es gelungen, den Eingangsbereich unserer Schule in einen einladenden Wohlfühlort zu verwandeln. Ein großes Dankeschön an unsere motivierten und engagierten Helferinnen und Helfer, die die Umsetzung des Projekts erst ermöglichten.

Juni 2023

Ein Niedrigseilgarten für unser Pausenwäldchen 2022

Projektname: Niedrigseilgarten

Unser Niedrigseilgarten war einer unserer Highlights im Pausenwäldchen. Unsere Schüler*innen haben es sehr genossen, in den Pausen und in der Nachmittagsbetreuung im Grünen zu klettern, zu balancieren und zu hangeln. Dieser musste im Zuge der Baumrettung leider komplett entfernt werden. Durch die Anschaffung der Module Leiternetzwand, Hangel- und Balancierstrecke, Pendelsitzstrecke sowie Hangeltau, konnten wir den Schüler*innen einen gleichwertigen Ersatz anbieten.

Einen großen finanziellen Beitrag konnten die Läufer*innen an dem Sponsorenlauf auf unserem Sommerfest 2022 generieren.

Im Dezember 2022 war der Aufbau geschafft.

Unsere Schüler*innen konnten mit großer Freude das Klettergerüst einweihen.

Neugestaltung unserer Mensa 2022

Projektname: Mensagestaltung

Vom 23. bis zum 26.06.2022 haben wir die grundlegende Neugestaltung unserer Mensa geplant. Unsere Mensa soll für vielfältige Anforderungen kindergerecht und multifunktional gestaltet werden. Die Kinder sollen sich wohlfühlen, wenn sie die Mensa zum Mittagessen, für die Nachmittagsangebote und die Ferienbetreuung nutzen.

Die Bilder geben einen Ausblick auf die neue Gestaltung mit Wandregalen, Sitzecken und Aufbewahrungsmöglichkeiten. Der Raum wird wohnlicher gestaltet und ist durch die Möbel besser schallisoliert, damit sich alle gemeinsam wohlfühlen können.

Viele Helfer*innen haben bei der Umsetzung des Projektes geholfen.

Unermüdlich wurden Regale aufgebaut und angebracht.

Unsere Schüler*innen genießen das kindgerechte Mobiliar und die einladene Antmosphäre.

„Da schmeckt das Essen doch gleich noch besser.“

Projekttag Wiesbaden engagiert! 2022

Projektname: Pausenwäldchen

Am 08.07.2022 fand der Projettag unter dem Motto: auf geht’s in unser Pausenwäldchen statt.

Bei Wiesbaden engagiert! werden Kooperationen von Firmen und gemeinnützigen Organisation geschlossen, damit Projekte gemeinsam umgesetzt werden können. Schirmherr der Aktionswoche ist der Wiesbadener Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende.

Bei der Online-Projektbörse am 18.3.22 haben sich die Montessori Schule Wiesbaden und die Firma BGF+ Architekten gefunden, um das Projekt „Auf geht’s in unser Pausenwäldchen“ zu realisieren. Mit der tatkräftigen Unterstützung von 17 Mitarbeiter*innen der BGF+ Architekten haben wir unser Pausenwäldchen für die Schüler*innen um- und neugestaltet.